Projekte des Instituts für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Dies ist eine Import vom Forschungsportal Sachsen-Anhalt

Identifizierung interatomarer Potentiale für die statistische Antriebsmechanik
Laufzeit: 25.02.2025 bis 02.02.2029
FIBRAL PhD project: Biocompatible Alloys Structured by Femtosecond Laser for Improved Implant Durability and Integration
Laufzeit: 01.10.2025 bis 30.09.2028
Hochenergetische mechanische Zerkleinerung als Beitrag zu einem nachhaltigen, vollständig geschlossenen, energiesparenden Kreislaufprozess im Rahmen der Initiative "SmartProSys"
Laufzeit: 01.03.2025 bis 29.02.2028
Ausbau des Forschungsschwerpunktes Automotive mit Fokus auf eine nachhaltige Elektromobilität -Kompetenzzentrum eMobility (KeM) II
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2027
Cross-Disciplinary Multidimensional Material Analysis
Laufzeit: 01.03.2024 bis 31.12.2027
Hochdynamische Edge-KI-Systeme für ressourceneffiziente Produktionstechnologien - GreenEdgeSpark
Laufzeit: 01.09.2024 bis 31.12.2027
Kompetenz in der Elektromobilität: Teilprojekt "Digitaler Zwilling für Antriebsstrangkonzepte (DZA) mit variabler Modellierungstiefe"
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2027
Kompetenzzentrum eMobility (KeM) II - Teilprojekt: Werkstoff- und fügetechnische Prüfmethoden für crashsichere Batteriegehäuse an Fahrzeugstrukturen
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2027
Micro-/Nano-Technology for Future - Physics-based modeling of wafer-to-wafer bonding
Laufzeit: 01.11.2024 bis 31.12.2027
MoPeFf-KIDZ - Modularer Peristaltischer Flächenförderer mit KI-basiertem Digitalen Zwilling für Kleinstsendungen
Laufzeit: 01.04.2024 bis 31.12.2027
sd.,fms.fd.s,fdm.sd,fms.,dfm
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2027
Nachhaltige Polymermaterialien für 3D-gedruckte Bauteile
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.10.2027
ABSORBED -Akustische Schwarze Löcher zur Schwingungsreduktion
Laufzeit: 01.12.2024 bis 31.08.2027
Additiv+ - Innovative Existenzgründung zur prozesssicheren, schnellen und kosteneffizienten Herstellung von funktionellen Prototypen
Laufzeit: 01.09.2024 bis 30.06.2027
Ressourceneffiziente Fertigung von segmentierten, geometrisch hochpräzisen Statorpaketen durch innovative Endbearbeitungsverfahren – ElBleSeg
Laufzeit: 01.07.2024 bis 30.06.2027
Luftlager in Aufladesystemen - Thermodynamik und Stabilität von Rotorsystemen mit aerodynamischen Luftlagern
Laufzeit: 01.12.2024 bis 31.05.2027
Neue Legierungsfamilien aus recyceltem Aluminium für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Laufzeit: 01.06.2024 bis 31.05.2027
T-MAC PCM -Thermo-mechanical analysis of composite phase change materials in the inelastic range
Laufzeit: 01.06.2025 bis 31.05.2027
DiveDeEP: Identifikation der Mikrostruktur-Eigenschaftsbeziehungen dispersionsverstärkter Hochleistungswerkstoffe
Laufzeit: 01.05.2024 bis 30.04.2027
Integration physikalisch motivierter Materialmodelle für gefüllte Elastomere in Mehrkörpersimulationen hochdynamischer Systeme
Laufzeit: 01.05.2024 bis 30.04.2027
Ressourceneffiziente Fertigung von 3D-Geometrien in Kaltschlagkernen durch ultraschallgestütztes elektrochemisches Präzisionsabtragen - ReKarion
Laufzeit: 01.05.2024 bis 30.04.2027
TACTIC (Towards co-evolution in human-technology interfaces)
Laufzeit: 01.01.2024 bis 01.02.2027
DFG-Forschungsgroßgerät: Bearbeitungsstation zum elektrochemischen Präzisionsabtragen
Laufzeit: 01.02.2024 bis 31.01.2027
DFG-Forschungsgroßgerät: Bearbeitungsstation zur Präzisionsfunkenerosion
Laufzeit: 01.02.2024 bis 31.01.2027
Qualitätssicherung beim Widerstandselementschweißen im Kurzzeitprozess IGF-Vorhaben-Nr. 01IF23366N
Laufzeit: 01.08.2024 bis 31.01.2027
Verfahren zur optischen Bewertung von inneren Qualitätsgrößen an MAG-Schweißungen im Dünnblechbereich – MAGIQ (IGF 01IF23325N)
Laufzeit: 01.08.2024 bis 31.01.2027
AddBluff4NH3/H2: Additiv gefertigter Bluff-Body-Brenner, charakterisiert durch detaillierte Simulationen und Experimente für die brennstoffflexible, stabile und sichere Verbrennung von NH3/H2-Gemischen
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026
Development of methods for purification of isothermal gas mixtures from carbon dioxide under conditions of instability of mechanical equilibrium
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026
Ein vereinfachtes Model der gekoppelten linearen anisotropen Verzerrungsgradientenelastizität und seine Anwendungen auf die Lösung verschiedener Randwertprobleme
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026
EUREKA-Verbundprojekt: Deep learning basierte Prozessüberwachung für komplexe Fertigungsaufgaben - DeepProMach
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026
Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Aluminium-Rundbolzen zur Profilherstellung – Untersuchung der Auswirkungen auf den Schmelzprozess - HyAlu
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026
Vollständig digitalisierte & vereinheitlichte Materialmodellierung zur Echtzeitanalyse des prozess- & betriebsbedingten Deformations- & Schädigungsverhaltens innerhalb digitaler Bauteilzwillinge, Akronym DigitalModelling
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026
Zuverlässigkeitsbewertung metallischer Drahtverbindungen der Leistungselektronik
Laufzeit: 01.02.2021 bis 31.12.2026
FlexiDS 2.0: Gerichtetes Wachstumsverhalten von neuartigen eutektischen V-Si-B-Legierungen - Charakterisierung und Eigenschaften für Hochtemperaturanwendungen
Laufzeit: 01.12.2023 bis 30.11.2026
Peridynamic Modeling, Identification and Validation of Laminates Responses Beyond Damage Initiation
Laufzeit: 01.12.2022 bis 30.11.2026
Hybride Additive Fertigung von Strukturknoten für Leichtbau-Rahmenstrukturen (HyAdd-Prof)
Laufzeit: 01.10.2024 bis 30.09.2026
IN-NOVA: Active reduction of noise transmitted into and from enclosures through encapsulated structures
Laufzeit: 01.10.2022 bis 30.09.2026
Metallic phase change material‐composites for thermal energy management
Laufzeit: 01.10.2023 bis 30.09.2026
Widerstandslöten in Doppelpunktanordnung – Verfahrensentwicklung für den Schienenfahrzeug- und Busbau (ReSolVe)
Laufzeit: 01.10.2024 bis 30.09.2026
Entwicklung eines neuen keramischen Brennsteins für Holzschnitzelverbrennungsanlagen aus einem neuen Verbundwerkstoff und einer neuen Fertigungstechnologie für diese Brennsteine
Laufzeit: 01.08.2024 bis 31.07.2026
Sekundärphasen in Keramiken aus Materialien mit adamantanoider Kristallstruktur - Dotierung, Strukturchemie und Eigenschaften
Laufzeit: 01.08.2024 bis 31.07.2026
Entwicklung einer Technologie zur Herstellung eines neuen feuchtigkeitsunempfindlichen Heizelementes unter Anwendung von neuartigen Füll- und Vergussmassen auf Basis von MgO und polymerabgeleiteten Keramiken
Laufzeit: 01.07.2024 bis 30.06.2026
Entwicklung einer Technologie zur Herstellung eines neuen feuchtigkeitsunempfindlichen Heizelementes unter Anwendung von neuartigen Füll- und Vergussmassen auf Basis von MgO und polymerabgeleiteten Keramiken
Laufzeit: 01.07.2024 bis 30.06.2026
Experimental and analytical investigation of further developments of Fatigue Damage Spectrum (FDS)
Laufzeit: 01.04.2022 bis 30.06.2026
MAT-COM: Hochleistungs-Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe auf FeAlCuNiTi-Basis für Hochtemperaturanwendungen
Laufzeit: 01.07.2024 bis 30.06.2026
Werkstoffdesign mittels Legieren und Wärmebehandlung
Laufzeit: 01.07.2023 bis 30.06.2026
Thermomechanisches Ringwalzen mit prädiktiver Eigenschaftsregelung
Laufzeit: 01.01.2020 bis 30.04.2026
Aufklärung der Mikrostruktur-Eigenschafts-Beziehungen von neuen refraktärmetallbasierten Multi-Komponenten-Legierungen für biomedizinische Anwendungen
Laufzeit: 01.04.2025 bis 31.03.2026
Entwicklung und Charakterisierung von eutektischen V-Si-B-Legierungen mit verbesserten spezifischen mechanischen Eigenschaften: Rolle der neuen V8SiB4-Phase
Laufzeit: 01.04.2024 bis 31.03.2026
SOFINA -Simulationsgestützte Optimierung von Flow-Divertern zur Behandlung intrakranieller Aneurysmen
Laufzeit: 01.04.2023 bis 31.03.2026
VDE SPEC 90045 V1.0 (de): Falschfarbliche Markierung von elektrischen Funktionen von Vorrichtungen für das elektrochemische Präzisionsabtragen
Laufzeit: 01.05.2025 bis 28.02.2026
Exzellenzcluster SE²A: C3.1 - Funtional 3D design and experimental validation of shape adaptive fan blading
Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2025
Peridynamic analysis of thin-walled structures in the inelastic range
Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2025
„Nachhaltige Pulverlacke für industrielle Anwendungen“ (Eco-Coat)
Laufzeit: 01.12.2023 bis 30.11.2025
H2SuD - Einfluss des Schweißens auf die Wasserstoffaufnahme und Degradation im Betrieb befindlicher H2-Ferngasleitungen
Laufzeit: 01.11.2022 bis 31.10.2025
Modeling the Inelastic Behavior of High-Temperature Steels Exerted to Variable Loading Conditions
Laufzeit: 01.11.2023 bis 31.10.2025
Oxiddispersionsverfestigte, oxidationsresistente Vanadium-Legierungen
Laufzeit: 01.07.2022 bis 31.10.2025
Produktivitätssteigerung beim additiven Lichtbogenschweißen dünnwandiger Strukturen aus hochlegierten korrosionsbeständigen Werkstoffen
Laufzeit: 01.05.2023 bis 31.10.2025
Strategien zur dynamischen Adaption der Diskretisierung basierend auf höherwertigen Übergangselementen für die Analyse von Wellenausbreitungsvorgängen mittels Hochleistungsrechnern
Laufzeit: 01.11.2023 bis 31.10.2025
Design and evaluation of a novel dynamic ankle-foot orthosis using silicone/SMA materials
Laufzeit: 01.10.2022 bis 30.09.2025
Dynamics of Curved Laminated Glass Panels Under Impact Loading
Laufzeit: 31.12.2023 bis 30.09.2025
Entwicklung eutektischer Refraktärmetalllegierungen für Anwendungen unter extremen Bedingungen
Laufzeit: 01.10.2022 bis 30.09.2025
Reduzierung der Radonbelastung in Gebäuden durch feuerhemmende und formvariable Abdichtung von Mediendurchführungen - fefodicht
Laufzeit: 01.04.2023 bis 30.09.2025
Autoregressive neural networks for predicting the behavior of viscoelastic materials
Laufzeit: 01.09.2022 bis 31.08.2025
Refraktärmetallbasierte Legierungen mit integrierten Beschichtungen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik
Laufzeit: 01.06.2022 bis 31.08.2025
Resist -Methode zur Erzeugung und Beurteilung von schweißbedingten Rissen beim Widerstandspunktschweißen (IGF 22 654 BR)
Laufzeit: 01.09.2023 bis 31.08.2025
Erweiterung fiktiver Gebietsmethoden für vibroakustische Fragestellungen - Analyse heterogener Dämmmaterialien
Laufzeit: 01.08.2022 bis 31.07.2025
Strategien zur dynamischen Adaption der Diskretisierung basierend auf höherwertigen Übergangselementen für die Analyse von Wellenausbreitungsvorgängen mittels Hochleistungsrechnern
Laufzeit: 01.08.2022 bis 31.07.2025

Letzte Änderung: 14.07.2025 -
Ansprechpartner: