Technik und Ausstattung
Technik und Ausstattung
Für Forschungsarbeiten stehen den Instituten gut ausgestattete Labore zur Verfügung, in denen nach neuesten wissenschaftlichen Methoden gearbeitet wird. Wir stellen eine Auswahl der technischen Ausstattung vor. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Institute.
Institut für Engineering von Produkten und Systemen (IEPS)
Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik (IWTM)
Ab 1.10.24 - neue Institutsstruktur an der Fakultät für Maschinenbau (FMB).
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb
Ab 1.10.24 - neue Institutsstruktur an der Fakultät für Maschinenbau (FMB).
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Institut für Logistik und Materialflusstechnik
Ab 1.10.24 - neue Institutsstruktur an der Fakultät für Maschinenbau (FMB).
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Institut für Maschinenkonstruktion
Lehrstuhl für Produktentwicklung und Konstruktion
Ab 1.10.24 - neue Institutsstruktur an der Fakultät für Maschinenbau (FMB).
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Institut für Mobile Systeme
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Institut für Mechanik
Institutsübergreifende Simulationssoftware und Messetechnik
- Messsysteme wie Kraft-, Lasertriangulations- und Beschleunigungssensoren, Dehnungsmesstreifen inkl. Shakeranregung
- 3D-Laser-Scanning Vibrometer
Ab 1.10.24 - neue Institutsstruktur an der Fakultät für Maschinenbau (FMB).
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung
Bereich Messtechnik
Bereich Ur- und Umformtechnik
Ab 1.10.24 - neue Institutsstruktur an der Fakultät für Maschinenbau (FMB).
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Institut für Werkstoff- und Fügetechnik
- Lichtbogenschweißen
- Laserschweißen, -schneiden, -bohren
- Widerstandsschweißen
- Ultraschallschweißen
- Heißrissprüfung
- Thermomechanische physikalische Prozesssimulation Gleeble®3500
- Gasanalyse in Metallen
- Materialograhpie
- Festigkeitsprüfung
- Ermüdungsprüfung
- Schlagversuche
- Numerische Simulation
- Formhärten
- Gefügesimulation
- Elektromobilität
Lehrstuhl für Hochtemperaturwerkstoffe
- Analytik
- Mechanische Prüfung
- Legierungsentwicklung
- Pulvermetallurgie
- Simulation und Modellierung
- Wärmebehandlung und Oxidation